Fotokurs / Workshop für Kamera-Anfänger und die, die fotografieren lernen wollen

Was heißt 1% fragt ihr euch? Wenn ihr wisst, wie man die Kamera einschaltet, dann habt ihr das 1% schon erfüllt
Aktuelle Termine
Du hast eine Kamera zu Hause liegen und weißt nicht recht, wie das Ding funktioniert und was du alles damit machen kannst? Du siehst immer wieder Bilder, die dir super gefallen und weißt aber nicht, wie du das selber auch umsetzen kannst? Dann bist du hier genau richtig. Ich möchte euch dabei unterstützen, euch im ganzen Jungle von Iso, Blende, Belichtungszeit und Technikkram rund um Kamera und Objektive, Bildverwaltung und Bildaufbau zurechtzufinden.
Wenn du also
– mit dem Automatikmodus deiner Kamera an die Grenzen kommst
– deine Kamera immer den Baum im Vordergrund und nicht auf deine/-n Freund/-in im Hintergrund scharf stellt
– du gerne lernen möchtest, wie du den Hintergrund so unscharf machst, wie man es bei den Profis immer sieht
– deine Kinder, Neffen, Cousinen/Cousins, Nachbarskinder, Haustiere oder sonstiges gern beim spielen fotografieren möchtest, aber die Bilder immer unscharf werden
– eine Kamera zu Hause hast, aber sie seit jeher in der Ecke verstaubt, weil es doch etwas komlizierter ist, als du Anfangs dachtest
– etc. etc. etc.
dann lies bitte weiter!
Der Workshop startet mit einem kurzen Kennenlernen und einer Tasse Kaffee/Tee. Wir werden uns mit Kameras und wie sie funktionieren auseinandersetzen und was alles zusammenspielt ist, dass ein Bild im Nachhinein so aussieht, wie es aussieht. Danach starten wir zu einem kleinen Rundgang nach draussen und wenden das Wissen aus der Theorie an. In dieser Zeit stehe ich natürlich als Hilfe zur Verfügung!
Programm:
– Wir beginnen mit einem Theroieteil – ohne gehts leider nicht
– Spiegelreflexkameras, Systemkameras – wie funktionierts?
– Die richtige Belichtung (Blende, Verschlusszeit, ISO,…)
– Welche Modi kann ich bei meiner Kamera einstellen?
– Wie funktionieren diese und wann benutz ich welchen?
– Was ist Tiefenschärfe und wie setz ich sie ein?
– Wie funktioniert der Autofokus und wie fokussiere ich richtig?
– Objektive und Zubehör – was man wirklich braucht
– Was ist Bildaufbau und wie gestalte ich Bilder interessanter?
– Alle sonstigen Fragen, die ihr noch habt!
– Praxisteil – rausgehen und das neu gelernte anwenden und üben
– kurzer Abstecher in Bildverwaltung und -entwicklung/ -bearbeitung mit Adobe Lightroom
Was brauchst du dafür?
– Eine digitale Kamera, bei der du manuelle Einstellungen vornehmen kannst
– Eine Speicherkarte und mindestens einen Akku
– Falls vorhanden, deine Bedienungsanleitung mal einpacken
Teilnehmerstimmen


